Vollbart & Schnurrbarttransplantation
Es gibt keine Behandlung für Haare, die nicht auf dem Bart- und Schnurrbartbereich wachsen. Die Lösung für dieses Problem ist nur die Transplantation.
Die Barttransplantation wird für Personen durchgeführt, die bärtlos sind oder einen spärlichen Bart, Wunden, Verbrennungen und Narben haben. Die Barttransplantation erfolgt nach der FUE-Methode. Grafts, die mit der FUE-Methode entnommen wurden, werden in geeigneter Weise ins Gesicht transplantiert. Bei diesen Operationen werden durchschnittlich 1000 bis 3000 Grafts transplantiert.
Die Barttransplantation wird in der Regel in Fällen durchgeführt, in denen es im Schnurrbartbereich kein Schnurrbartwachstum, Wunden, Verbrennungen, Operationsnarben usw. gibt. Der Schnurrbarttransplantation wird auch nach der FUE-Methode angewendet. Wie bei der Haartransplantation werden Grafts vom Hinterkopf entnommen und passend ins Gesicht transplantiert.
Für 10 Tage nach der Volbart- und Schnurrbarttransplantation kann es Verkrustung entstehen. Das Haar kann erst nach 3 Tagen von der Operation gewaschen werden. Einen Monat nach der Operation kann man mit einer Rasiermaschine und 6 Monate später mit einer Klinge rasieren. Nach 3 Wochen kann ein vorübergehender Ausfall im transplatiertem Bereich entstehen. Nach 3 Monaten fangt es langsam an zu wachsen und nach 1 Jahr nimmt es die endgültige Form an.