Haartransplantation
Die Haartransplantation ist ein übertragener Prozess, bei dem das gesunde Haar, das nicht verloren gegangen ist und sich im Hinterkopf und an den Seiten des Kopfes befindet, in die Regionen mit gesundem Haarausfall durchgeführt wird. Um eine erfolgreiche Operation durchzuführen, müssen die Haare in der Region, in der die Haarfollikel entnommen wurden, gesund und die Haardichte ausreichend sein. Haarfarbe, glattes oder lockiges Haar beeinflusst auch das Ergebnis der Operation.
Bart- und Schnurrbarttransplantation
Die Wiederherstellung der Haare im Bartbereich ist ideal für Personen mit Ausdünnung, Narben, Verbrennungen und Narben nach Operationen. Das Verfahren wird mit der FUE-Technik durchgeführt. Mit der FUE-Methode gewonnene Transplantate werden entsprechend der Gesichtsform übertragen. Im Durchschnitt werden bei diesen Operationen 1000-3000 Transplantate übertragen.
FUE-Technik (Follicular Unit Extraction)
FUE ist eine minimal-invasive Technik zur Haartransplantation. Diese Methode beseitigt Schmerzen, Narben, Infektionen, offene Wunden und Narben nach der Operation. Bei Anwendung dieser Methode wird eine schnelle Heilung beobachtet und der Patient kann in sehr kurzer Zeit in den Alltag zurückkehren.
Haartransplantation ohne Rasur
Eine beträchtliche Anzahl von Personen ändert ihre Meinung, wenn sie über die Notwendigkeit des Rasierens der Haare informiert werden. Es wurden verschiedene Methoden erforscht und implementiert, um solchen Personen das Leben zu erleichtern. Diese Methode ist besonders für Personen geeignet, die unter begrenztem Haarausfall leiden.
Direktes Haarimplantat
Das DHI-Verfahren macht das Öffnen dieser Schlitze überflüssig. Kleine Narben entstehen bei diesem Verfahren nicht. Bei dieser Methode werden die für die Transplantation entnommenen Transplantate mit einem speziellen Werkzeug direkt auf den kahlen Bereich übertragen, ohne sie lange Zeit in der äußeren Umgebung zu halten und Schlitze im kahlen Bereich zu öffnen.
Augenbrauentransplantation
Eine Faustregel bei dieser Methode ist, eine natürliche Linie zu ziehen, die perfekt zum Gesicht der Person passt, um die Haare entsprechend zu verpflanzen. Anatomische Merkmale des Individuums werden beim Zeichnen berücksichtigt.
Haartransplantation für Frauen
Ursachen von Haarausfall werden untersucht. Ist eine medikamentöse Abhilfe möglich, muss ein Behandlungsregime angewendet werden. Die Haartransplantationsmethode wird bei genetischem und dauerhaftem Haarausfall durchgeführt, wenn eine medikamentöse Therapie das Problem nicht löst.
Perkutane Technik
Haarfollikel (Transplantate), die einzeln von der Spenderstelle auf der Rückseite der Kopfhaut entnommen werden, werden in kreisförmige Schlitze transplantiert, die mit dünnen Nadeln geöffnet werden, anstatt in Schlitze, die mit seitlichen Schnitten geöffnet werden. Für jedes Haar wird ein spezifischer Winkel geschaffen, und die Platzierung erfolgt ohne Beschädigung der Haarwurzel, indem je nach Dicke der einzelnen Haare dünne Schlitze geöffnet werden. Nach Abschluss des Verfahrens wird ein natürliches Aussehen erhalten.
Haartransplantation auf Narbengewebe
Die Erfolgsquote von High-Tech-Geräten bei der Wiederherstellung von Narben beträgt nicht mehr als 20-30%. Die Narbe ist relativ auffällig, wenn sie sich in einem Bereich mit Haaren befindet. Es gibt keine Technologie, die die Narbe im behaarten Bereich beseitigen kann. Die beste Methode, um dieses Erscheinungsbild zu vermeiden, ist die Haartransplantation in diesem Bereich. Haartransplantationen insbesondere bei Augenbrauen, Schnurrbart, Brot und Kopfhaut führen zu sehr zufriedenstellenden Ergebnissen.
P.R.P. (Plättchenreiches Plasma)
Das P.R.P-Verfahren ist eine Methode zur Behandlung von nicht heilenden Wunden und orthopädischen Behandlungen. Diese Methode wird wegen ihrer heilenden und nährenden Wirkung auch zum Zweck der Haartransplantation und gegen Haarausfall eingesetzt.
Haar-Mesotherapie
Diese Methode wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen angewendet. Personen müssen für kurze Zeit nach der Therapie das Waschen der Haare, den Kontakt mit Wasser oder die Anwendung von Medikamenten vermeiden. Diese Regel umfasst auch Haarpflegeprodukte, die für den Heimgebrauch verschrieben werden.
Natürliche Haarlinie
Das wichtigste Detail der Haartransplantation ist das natürliche Aussehen, das nach der Transplantation erhalten wird. An dieser Stelle ist der Haaransatz der wichtigste Faktor. Die Haarlinie muss entsprechend der Gesichts- und Kopfform bestimmt werden.
Ice-Graft-Technik
Transplantate (Haarfollikel), die von der Spenderstelle entfernt werden, werden in Lösungen mit kalten Pads eingeweicht, damit sie lebendig und intakt bleiben. Zell- und Gewebeverluste werden verhindert, wenn Transplantate in einer speziellen und kalten Lösung eingeweicht werden.
Extraktion mit manueller Stanz- und seitlicher Schlitztechnik
Eine begrenzte Anzahl von Fachleuten verwendet diese Methode. Denn das Verfahren ist zeitaufwändig. In einer Sitzung werden maximal 2500 Transplantate entnommen. Dieser Vorgang dauert mindestens zwei Tage. Diese lange Dauer verursacht ein Problem, da der Patient viel Zeit für die Operation aufwenden muss.
Extraktion mit Mikromotor
Die Ausrüstung, die als letzte Methode bei der Entnahme von Haarfollikeln (Transplantat) verwendet wird, wird als Mikromotor bezeichnet. Haarfollikel werden mit speziellen Stanzen extrahiert, die am Mikromotor befestigt sind. Der Durchmesser der Stempel muss 0,5-0,7 mm betragen. Die Transplantate werden während des mikromotorischen Verfahrens einzeln extrahiert.
Körperhaartransplantation
Erfolgreiche Entwicklungen werden bei der Haartransplantation unter Verwendung von Körper-, Brust- und Bein- und Armhaaren erzielt. Diese Methode wird bevorzugt, wenn die Empfängerstelle breit ist und die Spenderstelle nicht ausreicht. Bei diesem Verfahren wird die FUE-Technik verwendet. Die Struktur von Körperhaaren und Haaren auf der Kopfhaut ist jedoch unterschiedlich.
Gold-FUE-Haartransplantation
Goldfue ist eine der Methoden, die als solche entwickelt wurde. Diese Forschungen zielen darauf ab, dieses Verfahren mit minimaler Schädigung der Follikel und des Gewebes der Zielperson durchzuführen. Das aktuelle Verfahren wird mit minimalem Schaden implementiert.